
Die Geschichte der Kinderkrippe Hollerwind
Ein gelungener Start
Ursprünglich wurde die Kinderkrippe Hollerwind im Herbst 2008 von der ausgebildeten Kindergartenpädagogin und zweifachen Mutter Mareike Scheiber-Hollerweger und der Universitätsmitarbeiterin Silvia Maria Erber gegründet. Als Freundinnen verband sie neben vielen anderen Gemeinsamkeiten auch die Freude an der Arbeit mit Kindern.
Zu Beginn stand die Idee im Vordergrund, gemeinsam einen Betreuungsort zu schaffen, der unseren Vorstellungen von einer liebevoll gestalteten, persönlichen Atmosphäre für Kinder, Eltern und Betreuerinnen entsprach. Geeignete, großzügige und helle Räumlichkeiten mit Garten waren Dank der uns in jeglicher Hinsicht unterstützende Vermieter Hannes und Hilde Ischia schnell am Mitterweg 118 gefunden.
Zu Beginn stand die Idee im Vordergrund, gemeinsam einen Betreuungsort zu schaffen, der unseren Vorstellungen von einer liebevoll gestalteten, persönlichen Atmosphäre für Kinder, Eltern und Betreuerinnen entsprach. Geeignete, großzügige und helle Räumlichkeiten mit Garten waren Dank der uns in jeglicher Hinsicht unterstützende Vermieter Hannes und Hilde Ischia schnell am Mitterweg 118 gefunden.
Zusammen geht es besser
Zu unserem Team gesellte sich schließlich Maria Fuetsch, eine Freundin und erfahrene Buchhalterin, die bereit war, uns gerade in der arbeitsintensiven Anfangszeit in vielerlei Hinsicht zu unterstützen und uns auch heute immer noch mit Rat und Tat zur Seite steht.
Mit großer, unermüdlicher Unterstützung von vielen Freunden und Familie gelang es uns, innerhalb weniger Wochen aus den ehemaligen Verkaufsräumen am Mitterweg eine kindgerechte, gemütliche und einladende Kinderkrippe zu gestalten.
Die Herausforderung und Arbeit mit Kindern bereitet uns gemeinsam sehr viel Freude.
Mit großer, unermüdlicher Unterstützung von vielen Freunden und Familie gelang es uns, innerhalb weniger Wochen aus den ehemaligen Verkaufsräumen am Mitterweg eine kindgerechte, gemütliche und einladende Kinderkrippe zu gestalten.
Die Herausforderung und Arbeit mit Kindern bereitet uns gemeinsam sehr viel Freude.
UNSERE PHILOSOPHIE
"Ich glaube daran, dass das größte Geschenk, das ich von jemanden empfangen kann, ist, gesehen, gehört, verstanden und berührt zu werden! Das größte Geschenk, das ich geben kann, ist, den anderen zu sehen, zu hören, zu verstehen und zu berühren. Wenn das geschieht, geschieht Kontakt."
Virginia Satir
Virginia Satir

Das Team der Kinderkrippe Hollerwind
Das Team der Kinderkrippe Hollerwind besteht heute aus
der Kinderkrippenleiterin
Mareike Scheiber-Hollerweger,
der Kinderkrippenpädagogin
Melanie Schuchter,
den Kinderkrippenassistentinnen
Tamara Orsos, Fatma Cetinkaya sowie
Theresa Kopecka in Karenz.

Mareike Scheiber-Hollerweger
Kinderkrippenleiterin
Mareike ist ausgebildete Kindergarten- und Kinderkrippenpädagogin und arbeitete 15 Jahre im Kindergarten in Attersee in Oberösterreich. Nach Ablauf ihrer Karenzzeit war sie im Kinderschuppen in der Schneeburggasse als Betreuerin tätig. Im Anschluss daran vertrat sie für 2 Jahre die Kinderkrippenleiterin der Kinderkrippe Ri-Ra-Rutsch.
Seit September 2008 ist Mareike mit großer Leidenschaft als Leiterin und Betreuerin in der Kinderkrippe Hollerwind tätig.
Seit September 2008 ist Mareike mit großer Leidenschaft als Leiterin und Betreuerin in der Kinderkrippe Hollerwind tätig.
Melanie Schuchter
Kinderkrippenpädagogin
Melanie Schuchter arbeitet seit April 2018 in unserer Kinderkrippe. Melanie ist ausgebildete Kindergarten- und Kinderkrippenpädagogin. Mit ihrer verlässlichen, kompetenten und herzlichen Art passt Melanie sehr gut in unser Team und wir freuen uns sie bei uns zu haben.
